Lok-Daten

Dokumente

Gebäude

02.10.2004
Logo
Linie
  zurück zu: Startseite Original Dokumente
Linie

Mauern

Abmessungen

NF-Steine

Früher wurde in jeder Ziegelbrennerei eigene Abmessungen von Ziegeln erzeugt. Die Abmessungen der Mauersteine richten sich heutzutage nach dem sogenannten Normalformat (NF); dieses ist in Deutschland wie folgt festgelegt:

NF (Normalformat)LBH
Ganze240mm115mm71mm
Halbe115mm115mm71mm
Viertler52,5mm115mm71mm
Dreiviertler177,5mm115mm71mm
Riemchen240mm52,5mm71mm
Fugen10mm
Umgerechnet in 1:87 (1:160)LBH
Ganze2,8 (1,5)mm1,3 (0,7)mm0,8 (0,4)mm
Halbe1,3 (0,7)mm1,3 (0,7)mm0,8 (0,4)mm
Viertler0,6 (0,3)mm1,3 (0,7)mm0,8 (0,4)mm
Dreiviertler2,0 (1,1)mm1,3 (0,7)mm0,8 (0,4)mm
Riemchen2,8 (1,5)mm0,6 (0,3)mm0,8 (0,4)mm
Fugen0,1 (0,1)mm

Ausführung

Mauern werden immer im sogenannten Verband ausgeführt. Die in Längsrichtung eingesetzten Steine werden hierbei als Läufer, die waagerechten als Binder bezeichnet. Die Art des Verbandes ist sowohl optisch als auch statisch wichtig; grundsätzlich gilt, daß die senkrechten 'Stoßfugen' zwischen zwei Ebenen mindestens 1/4 Steinbreite Versatz aufweisen. Die Fugenbreite der Stoßfugen beträgt mindestens 1cm, die der waagerechten 'Lagerfugen' ca. 1,2-1,5cm, wobei zur Anpassung an gegebene Maße die Fugenbreiten vergrößert werden können.

Läuferverband

Einfache, nichttragende Wände können als 'Läuferverband' ausgeführt werden.

Läuferverband

Binderverband

Stabilere, tragende Wände werden im 'Binderverband' gemauert; den Versatz erhält man durch das Einfügen von 'Dreiviertel'-Steinen in jeder zweiten Reihe.

Binderverband

Sparverband

Beim 'Sparverband' wird der Versatz durch Einfügen von 'Riemchen' hergestellt.

Sparverband

Verschiedene Zierverbände werden teilweise regional eingesetzt.

Kreuzverband

Kreuzverband

Holländischer Verband

Holländischer Verband

Gotischer Verband

Gotischer Verband

Märkischer Verband

Märkischer Verband

Schlesischer Verband

Schlesischer Verband

Diese Seite wurde zusammengestellt von / This page was created by Christian Lindecke
URL: http://www.lokodex.de/or/doks/o_dok0005.htm